Städtische Galerie In der Badstube
Städtische Galerie In der Badstube
Lange Gasse 9
88239 Wangen
Geschäftsstelle:
Zunfthausgass 4
88239 Wangen im Allgäu
Fon 07522 / 74 247
Fax 07522 / 74 243
E-Mail kulturamt@wangen.de
Öffnungszeiten
Di - Fr, So, Feiertage 14-17 Uhr
Eintrittspreise
Erwachsene 3 Euro, mit SZ-Karte 2,50 Euro,
ermäßigt 1,50 Euro (Schüler, Schwerbehinderte, Gästeamtskarte
Lange Gasse 9
88239 Wangen
Geschäftsstelle:
Zunfthausgass 4
88239 Wangen im Allgäu
Fon 07522 / 74 247
Fax 07522 / 74 243
E-Mail kulturamt@wangen.de
Internet www.galerie-wangen.de
Öffnungszeiten
Di - Fr, So, Feiertage 14-17 Uhr
Sa 11-17 Uhr
Eintrittspreise
Erwachsene 3 Euro, mit SZ-Karte 2,50 Euro,
ermäßigt 1,50 Euro (Schüler, Schwerbehinderte, Gästeamtskarte
und Wangenkarte). Frei für Kinder bis 10 Jahren und Wangener Schulklassen
Kombi-Karte für Städtische Galerie und Städtische Museen vom 1. April bis 31. Oktober 5,00 Euro, ermäßigt 3,00 Euro.
Städtische Galerie In der Badstube
Die ehemalige Obere Badstube hat eine bewegte Vergangenheit und wurde früher als öffentliche Badeanstalt, später als Wanderarbeitsstätte und Obdachlosenunterkunft genutzt. Seit 1993 ist im ersten Obergeschoss die städtische Kunstgalerie untergebracht In wechselnden Ausstellungen wird Kunst des 20. Jahrhunderts gezeigt.
Über das Ausstellungsprogramm entscheidet der Galeriekreis, dem Beauftragte aller Gemeinderatsfraktionen und interessierte Bürgerinnen und Bürger der Stadt angehören. Eine weiterer konzeptioneller Schwerpunkt gilt grenzübergreifend der zeitgenössischen Kunst der Region.
Einmal im Jahr, in der Regel im Winter, greift die Städtische Galerie ein Thema auf, das eher der Volkskunst, der Kulturgeschichte oder der Heimatgeschichte zuzuordnen ist. Neben diesen Hauptrichtungen der Galeriearbeit gilt die Aufmerksamkeit der Planer aber auch Themen mit lokalen Bezügen.
Ausstellung vom 09. August - 08. November 2020
KUNSTLABOR
Klaus Prior
Andreas Scholz
Bitte informieren Sie sich auf unserer Website unter https://www.galerie-wangen.de vorab über das Begleitprogramm und mögliche Änderungen aus aktuellem Anlass.
Im gesamten Gebäude gelten die jeweils aktuellen Hygiene-und Schutzmaßnahmen.